Nordic Walking
Beim Nordic Walking wird die Obermuskulatur und das Herz-Kreislauf-System besonders gestärkt, deshalb zählt das Nordic Walking zu den gesündesten Sportarten. Die Nordic Walking Stöcke bewirken eine aufrechte Körperhaltung und entlasten durch ihre dämpfende Wirkung die Gelenke. Nordic Walking Stöcke geben dem Walker Trittsicherheit, auch bei unwegsamen Gelände z. B. bei Feld-und Waldwegen. Durch die intensivere Armarbeit ermöglichen sie mehr Kalorienverbrauch und unterstützen somit die Gewichtsreduktion.
Um die Länge der Nordic Walking Stöcke zu bestimmen, gilt folgende Faustregel:
Körpergröße x 0,66 entspricht der Untergrenze der optimalen Länge.
Körpergröße x 0,7 entspricht der Obergrenze der optimalen Länge.
Um die exakte Länge zu ermitteln werden die Stöcke an den Handgriffen gefasst und senkrecht auf den Boden gestellt. Der Winkel zwischen den Oberarmen und Unterarmen sollte nicht kleiner als 90 Grad sein, sondern zwischen 90 und 100 Grad liegen.
Um die Länge der Nordic Walking Stöcke zu bestimmen, gilt folgende Faustregel:
Körpergröße x 0,66 entspricht der Untergrenze der optimalen Länge.
Körpergröße x 0,7 entspricht der Obergrenze der optimalen Länge.
Um die exakte Länge zu ermitteln werden die Stöcke an den Handgriffen gefasst und senkrecht auf den Boden gestellt. Der Winkel zwischen den Oberarmen und Unterarmen sollte nicht kleiner als 90 Grad sein, sondern zwischen 90 und 100 Grad liegen.